Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Hallo, was genau für eine Bohrmaschine ist das ?
für den Notfall.
Vielleicht nicht schlecht
Vielen Dank!
Hallo Birgit,
das ist eine Bosch Professionaln GSB 18V-110 C. Ist von der Serie die größte und die einzige, in die der Winschenkurbelaufsatz reinpasst. Es muss aber nicht diese Bohrmaschine sein, man kann auch eine kleinere nehmen und für den Bohrkopf einen Adapter verwenden. Ich kenne selbst solche Adapter nicht, habe mir aber sagen lassen, dass es das gibt.
Viele Grüße Udo
Wie viel Drehmoment sollte die Bohrmaschine haben? Viele Grüße
Hallo Birgit,
eigentlich ist das Drehmoment gar nicht so wichtig. Man muss ja sehen, dass die Winschen so stark untersetzt sind, dass man sie auch manuell mit einer Kurbel bedienen kann. Was wir mit einer Kurbel können, kann sicher jede Maschine ohne Probleme. Wäre zu viel Drehmoment gefragt, könnten wir die Borhmaschien ja auch gar nicht mehr festhalten.
Andererseits würde ich vielleicht nicht gerade die allerschwächste nehmen, so dass man die Richtung der Winsch nutzen kann, die die größere Übersetzung hat und so dass die Bohrmaschine nicht in ihren Grenzbereich kommt, sondern das eher spielend meistert.
Aber insgesamt glaube ich, dass das wahrscheinlich jede Bohrmaschine packt.
Viele Grüße
Udo