Neueste Beiträge

Video: Solarenergie auf unserer Segelyacht
Wir zeigen hier, wie wir mit Solarzellen auf Bunny Bee Strom erzeugen und was es dabei beim Anschluss für Probleme gab. Ihr erfahrt hier auch, wie effektiv Solarzellen auf einer

Video: 1. Tag auf Langfahrt
Wir sind losgekommen, wer hätte das gedacht am Vorabend waren wir noch nicht sicher!!!

Video: Heiligenhafen
Hier ein paar Sehenswürdigkeiten aus Heiligenhafen, die wir neben unserem Bootsauf- und Umbau uns angeschaut haben.

Was für ein Tag!
Was für ein Tag! Juhu, es geht weiter! Um 06.50 Uhr ging es los, wir motorten aus dem Hafen Lohme und setzten gleich Segel. Unser Radarreflektor hing nur noch

Rückblick 2021 Teil 3
Rückfahrt nach Deutschland Morgens um 7 Uhr ging es am 19. Juli 2021 los. Der Wind wehte mal aus der richtigen Richtung und so segelten wir bis zur Insel Hanö.

Rückblick Special: Ein Tag voller Abenteuer und schlechter Ideen
Ein Tag voller Abenteuer und schlechter Ideen Auf unserem Weg von Weg von Deutschland nach Schweden planten wir eine zunächst völlig unspektakuläre Etappe von von Rostock nach Dänemark. Irgendwo zwischen

Rückblick 2021 Teil 2
Endlich Urlaub, endlich Erholung und Zeit zum segeln! Jetzt stand unser Urlaub an. Wir wollten eigentlich nach Schweden, aber dort war Hochrisikogebiet, so entschlossen wir uns für Dänemark. Wir hatten

Rückblick 2021 Teil 1
Wie das Segeljahr 2021 begann! Corona machte uns den Segelstart ins Jahr 2021 nicht gerade leicht. Die Corona-Regeln sahen zu dieser Zeit vor, dass man mit seinem Boot keinen Hafen

Video: Ab in den Norden zum Segeln
In diesem Video zeigen wir Euch unsere Abreise und Fahrt von Stuttgart nach Heiligenhafen mit viel zu viel Gepäck. Endlich geht es wieder los. Über ein Like oder Abo auf

Video: Wie bekommt man einen Hund an Bord
In diesem Video zeigen wir Euch verschiedene Methoden, wie wir unseren Golden Retriever Bentley an Bord bekommen: Von der Hunderampe bis zum Kran per Spinnakerfall.

Schweden: Insel Hanö
Wenn man von Süden nach Norden segelt kommt man an Position 56° 0′ 54″ N, 14° 50′ 41″ O an der kleinen Insel Hanö vorbei. Fast hätten wir diese Insel ignoriert. Das wäre fatal gewesen, denn für Naturliebhaber ist diese Insel ein Muss.

Kein Mythos: Dieselpest
Unter Bootsfahrern hört man immer wieder von der Dieselpest. Wir dachten immer, die Wahrscheinlichkeit für Dieselpest wäre so gering, dass dies keine ernstzunehmende Gefahr ist. Weit gefehlt: Die Dieselpest ist vor Allem unter Seglern weibreitet und im Winterlager 2020 auf 2021 hat es auch uns getroffen.

Unterwasserschiff: Coppercoat und Antifouling für den Kiel
Um zu verhindern, dass sich Algen, Seepocken und dergleichen am Unterschiff ansetzen, muss das Unterwasserschiff jedes Jahr mit einer Schutzfarbe, dem sogenannten Antifouling gestrichen werden. Antifouling wirkt toxisch und hemmt

Ambientlicht
John, der englische Voreiger von Bunny Bee, hat ganz viel richtig gemacht. Alles, was er verbaut hat, ist durchdacht und hat eine richtig gute Qualität. Eine Sache, die allerdings gar

Windgenerator Silentwind
Arbeiten auf dem Boot bedeutet: Man braucht Internet und Strom. Um auch langfristig Autark zu sein, muss beides komplett gedeckt werden. Zwischendurch im Hafen auftanken gilt nicht. Die Solaranlage, mit

Leistungsfähige Bilgepumpe
Man kann es kaum glauben, aber in Bunny Bees Bilge war tatsächlich keine Bilgepumpe verbaut. An Bord gab es nur eine mobile Bilgepumpe, die über die Zigarettenanzünder-Steckdose betrieben werden konnte.

Windfahnensteuerung Hydrovane
Nichts ist langweiliger und scheinbar sinnloser, als stundenlang auf einem Boot zu stehen und einen Kurs zu halten. Gerade die Freiheit, sich auch während der Fahrt frei an Deck bewegen